Image Alt

News / Blog

Allzweckwaffe Krafttraining

Beim Krafttraining sollte es nicht nur um gutes Aussehen und definierte Muskeln gehen (wobei dies natürlich ein wunderbarer Nebeneffekt ist. Vielmehr geht es darum, ein höheres Maß an Gesundheit und Wohlbefinden zu erlangen und gleichzeitig ungesundes Körperfett zu verlieren.

Krafttraining macht dich stärker und fitter!

Dieser Vorteil ist offensichtlich und wird doch viel zu oft unterschätzt. Denn Muskelkraft ist ein entscheidender Faktor, damit deine Alltagsaufgaben leichter bewältigt werden können. Vor allem dann wenn wir älter werden, den natürlichen Alterungsprozessen verfallen und nach und nach an Muskelmasse verlieren. Denn ab einem Alter von etwa 30 Jahren verlieren wir ca. 3 bis 5 Prozent unserer Muskelmasse pro Jahr. Um dem Entgegenzuwirken ist es entscheidend die Muskeln zu fordern und sich nicht einfach seinem Schicksal zu ergeben. Studien zufolge würde zweimal pro Woche für 30 Minuten hochintensives Resistenz- und Krafttraining schon ausreichen, um die funktionelle Leistungsfähigkeit sowie die Knochendichte, die Struktur und die Kraft deutlich zu verbessern. Und mal ganz ehrlich jeder hat mindestens eine Stunde in der Woche, um diese für seine Gesundheit zu investieren.

Krafttraining hilft aber vor allem, das Gewicht zu halten und abzunehmen

Ausdauersportarten wie Laufen, Walken und Radfahren sind der breiten Masse bekannt als die „Abnehmsportarten“ schlechthin. Doch ist dies ein großer Trugschluss. Sportwissenschaftler haben bereits mehrfach bewiesen, dass Krafttraining für die Gewichtsabnahme deutlich effektiver ist als Cardiotraining, da es langfristig zusätzlich den Ruhemetabolismus erhöht (d.h. die Rate, mit der der Körper Kalorien verbrennt, egal ob Du an diesem Tag trainierst oder auch nicht).

Außerdem verbrennst du natürlich auch schon während dem Training Kalorien und auch dann noch, wenn du schon lange nicht mehr im Training bist und wieder gemütlich zu Hause auf der Couch sitzt. Dieser Vorgang wird „Nachbrenneffekt“ genannt und ist beim Abnehmen ein starker Faktor.

Kurz zusammengefasst verbrennt unser Körper durch intensives Krafttraining insgesamt mehr Kalorien und wir erreichen leichter unser gewünschtes Kaloriendefizit, um in den Fettverbrennungsmodus zu gelangen. Doch dazu ausführlich in einem weiteren Blog.

Krafttraining hilft, eine bessere Körpermechanik zu entwickeln

Krafttraining fordert das Gleichgewicht, die Koordination und die Haltung zugleich. Riesen Vorteile nicht nur für ältere Menschen, die mit dem Gleichgewicht zu kämpfen haben, sondern vor allem auch für den typischen Büroarbeiter, der täglich bis zu 8 Stunden an seinem Schreibtisch sitzt und dessen Haltung zusehends degeneriert. Somit kann Krafttraining beim Umgang mit chronischer Krankheiten helfen und diesen degenerativen Haltungsschäden präventiv entgegenwirken.

Krafttraining steigert die Energie und verbessert die Stimmung

Krafttraining erhöht die Endorphin-Ausschüttung (natürliche vom Gehirn produzierte Opiate), wodurch dein Energieniveau angehoben und deine Stimmung verbessert wird. Zudem ist es erwiesen, dass Krafttraining dazu beiträgt, dass Du nachts besser schlafen kannst.

Bei so vielen Vorteilen möchte man doch direkt ins Gym oder zum Coach des Vertrauens und die Muskeln zum Glühen bringen

Fazit: „An die Gewichte, fertig, los!“